Datum: 20.01.2025
Die "Bring Your Own Song Night" ist eine regelmäßige Open-Stage-Veranstaltung in der Pony Bar, speziell für Songwriterinnen aller Art, die ihr selbst geschriebenes Material vor aufmerksamen Liebhaberinnen handgemachter Musik spielen möchten.
Jeden ersten Montag im Monat ab 20 Uhr begrüßen wir Musikerinnen auf der Bühne, die jeweils maximal zwei eigene Songs aufführen. Egal, ob Sie nicht sehr oft Ihre eigene Musik vor einem Publikum spielen oder einfach nur einige neue Songs ausprobieren möchten und sich mit anderen Musikerinnen austauschen möchten, die Bühne ist offen für alle, vom Newcomer bis zum Profi. Bei unserer Veranstaltung geht es um das Lied, nicht darum, wie jemand singt, spielt oder aussieht, sondern darum, was er der Welt in Form von Musik zu erzählen hat.
Der Eintritt ist frei und das Publikum wird ermutigt, sich zu setzen, zu entspannen und ruhig zuzuhören. Wir wollen eine angenehme Atmosphäre schaffen, in der Songwriterinnen das Gefühl haben, dass ihre Kunst die Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhält, die sie verdient. Ebenso ein Ziel ist es, lokale Musikerinnen im Allgemeinen zu unterstützen und zu vernetzen, insbesondere solche, die die Leidenschaft der Liedermacherei teilen und von der Musik abhängen, die sie selbst schreiben. Gleichzeitig versuchen wir, alles so offen und international wie möglich zu halten, so dass reisende Songwriter\*innen aus aller Welt, die in allen möglichen Sprachen singen, mehr als willkommen sind!
Eröffnet und moderiert wird der Abend von dem Folk- und Soulkünstler Jon Kenzie aus Manchester.
https://www.facebook.com/bringyourownsongnight
https://www.instagram.com/byosongnight
Anmeldung für Musiker\*innen: Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, einfach am Abend gegen 19:00 vorbei kommen. Es wird in der Reihenfolge der Anmeldung aufgetreten. Obwohl auch Duos und Trios willkommen sind, sind vollständige Bandkonstellationen mit Schlagzeug nicht zugelassen. Eine Akustikgitarre und Verstärker kann gestellt werden. Weitere Fragen gerne via FB oder Insta stellen.
———————————
The "Bring Your Own Song Night" is back! It's an open stage for songwriters in Hamburg: 2 songs each, only originals, no covers. It's all about your music, not the way you sing, play or look. Be on time to sign up for the line-up list, an acoustic guitar is available on stage. We encourage all our guests to sit down and listen, because we focus on the appreciation of the artists’ work. So come around and bring your own songs, we look forward to hearing them! :)
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 21.01.2025
Line Gøttsche ist eine dänische Singer-Songwriterin, die in Berlin lebt. Sie wuchs in einer musikalischen Familie auf und spielte in ihrer Kindheit und frühen Jugend klassische Geige. Später studierte sie Linguistik und schloss ihr Studium an der Universität von Kopenhagen und am California Institute of the Arts mit einer Masterarbeit über Marcel Proust ab. Nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums Omonia zog Gøttsche von ihrer Heimatstadt Kopenhagen nach Berlin um. Hier hat sie in den letzten Jahren ihr kommendes Album To Do geschrieben und aufgenommen - eine Veröffentlichung, die im Dezember und Januar durch zwei Single-Veröffentlichungen auf dem Label Duchess Box Records vorbereitet wird.
Webseite: [https://linegoettsche.com/](https://linegoettsche.com/)
Spotify: [https://open.spotify.com/artist/4uKRQsOsbatBEDfAlc1oZW](https://open.spotify.com/artist/4uKRQsOsbatBEDfAlc1oZW)
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 22.01.2025
Jeden Mittwoch gehört die Pony Bar dem Jazz. Wechselnde Künstler, allesamt keine Unbekannten, laden je nach Stil zum lauschen oder feiern ein. Watch what happens!
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 24.01.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 25.01.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 28.01.2025
Mit einer Stimme, die sanft und verletzlich, als auch rau und laut sein kann, hinterlässt Mara Spuren in der Hamburger Newcomer-Szene. Ihre Texte handeln vom Zwischenmenschlichen und Situationen mit denen sich jeder identifizieren kann. Auch Live nutzt sie ihr Songwriter-Talent, um spontan zugerufene Worte in neue Kompositionen zu verwandeln. In ihrer Musik trifft sich gesungene, düstere Poesie mit fröhlichen Rhythmen und so erschafft Mara eine völlig neue, facettenreiche, vielschichtige Welt. Mit einem Mix aus Tiefe und Tanzbarkeit kreiert sie eine einzigartige Atmosphäre, die Menschen mit Sinn für Melancholie und Tanzfreudige gleichermaßen begeistert.
Instagram: [https://www.instagram.com/marafrommars333/profilecard/?igsh=b3hrZGEzbG5tYmVj](https://www.instagram.com/marafrommars333/profilecard/?igsh=b3hrZGEzbG5tYmVj)
Youtube: [https://m.youtube.com/@marafrommars9758](https://m.youtube.com/@marafrommars9758)
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 29.01.2025
Jeden Mittwoch gehört die Pony Bar dem Jazz. Wechselnde Künstler, allesamt keine Unbekannten, laden je nach Stil zum lauschen oder feiern ein. Watch what happens!
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 01.02.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 03.02.2025
Die "Bring Your Own Song Night" ist eine regelmäßige Open-Stage-Veranstaltung in der Pony Bar, speziell für Songwriterinnen aller Art, die ihr selbst geschriebenes Material vor aufmerksamen Liebhaberinnen handgemachter Musik spielen möchten.
Jeden ersten Montag im Monat ab 20 Uhr begrüßen wir Musikerinnen auf der Bühne, die jeweils maximal zwei eigene Songs aufführen. Egal, ob Sie nicht sehr oft Ihre eigene Musik vor einem Publikum spielen oder einfach nur einige neue Songs ausprobieren möchten und sich mit anderen Musikerinnen austauschen möchten, die Bühne ist offen für alle, vom Newcomer bis zum Profi. Bei unserer Veranstaltung geht es um das Lied, nicht darum, wie jemand singt, spielt oder aussieht, sondern darum, was er der Welt in Form von Musik zu erzählen hat.
Der Eintritt ist frei und das Publikum wird ermutigt, sich zu setzen, zu entspannen und ruhig zuzuhören. Wir wollen eine angenehme Atmosphäre schaffen, in der Songwriterinnen das Gefühl haben, dass ihre Kunst die Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhält, die sie verdient. Ebenso ein Ziel ist es, lokale Musikerinnen im Allgemeinen zu unterstützen und zu vernetzen, insbesondere solche, die die Leidenschaft der Liedermacherei teilen und von der Musik abhängen, die sie selbst schreiben. Gleichzeitig versuchen wir, alles so offen und international wie möglich zu halten, so dass reisende Songwriter\*innen aus aller Welt, die in allen möglichen Sprachen singen, mehr als willkommen sind!
Eröffnet und moderiert wird der Abend von dem Folk- und Soulkünstler Jon Kenzie aus Manchester.
https://www.facebook.com/bringyourownsongnight
https://www.instagram.com/byosongnight
Anmeldung für Musiker\*innen: Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, einfach am Abend gegen 19:00 vorbei kommen. Es wird in der Reihenfolge der Anmeldung aufgetreten. Obwohl auch Duos und Trios willkommen sind, sind vollständige Bandkonstellationen mit Schlagzeug nicht zugelassen. Eine Akustikgitarre und Verstärker kann gestellt werden. Weitere Fragen gerne via FB oder Insta stellen.
———————————
The "Bring Your Own Song Night" is back! It's an open stage for songwriters in Hamburg: 2 songs each, only originals, no covers. It's all about your music, not the way you sing, play or look. Be on time to sign up for the line-up list, an acoustic guitar is available on stage. We encourage all our guests to sit down and listen, because we focus on the appreciation of the artists’ work. So come around and bring your own songs, we look forward to hearing them! :)
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 05.02.2025
Jeden Mittwoch gehört die Pony Bar dem Jazz. Wechselnde Künstler, allesamt keine Unbekannten, laden je nach Stil zum lauschen oder feiern ein. Watch what happens!
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 06.02.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 07.02.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 10.02.2025
Triff Schauspieler\*innen, Filmemacher\*innen, Musiker\*innen, Schriftsteller\*innen, bildende Künstler\*innen und viele mehr. Freu dich auf Gespräche, Networking, Brainstorming für neue Ideen und Entwicklung von Projekten. Alle Kunstbegeisterten sind herzlich willkommen!
Anmeldungen unter: [info@brainstormingandvino.de](mailto:info@brainstormingandvino.de)
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 11.02.2025
Das Kitsch:
Das Kitsch ist ein Trio, das so viel größer klingt als die Drei-Mann-Band aussieht, die auf der Bühne steht. Man schaut, hört und ist erstaunt, dass nicht etwa die andere Hälfte der Band nicht gekommen ist und der Sound auch nicht aus irgendeiner Buchse scheppert. Dafür gehen der satte Groove straight in den Körper und die dandygleich tänzelnden Lyrics pfeilgrad ins Gemüt.
Gitarre und Synthies flirren über das Tape, spülen 80ies Vibes an den Strand und große Gefühle zurück in die Wellen. Schlagzeug (Simon Kerler) und Bass (Niklas Rehle) geben der Saison den Beat und dem Wind ein Zeichen und Martin Schenk weiß, wie er das Ganze betörend sachlich besingt; während das Meer schreit und sie nicht weiß, dass er sie liebt. Dann stürzen die Sterne herab und die Luft geht in Flammen auf - wer da noch nach Kerzenromantik fragt, fühlt eine Nummer zu klein. Die Melodien plätschern derweil so unbekümmert mit und das Glück so zuverlässig ins Glas, dass es eine Freude ist. Keine Frage, das ist (das) Kitsch vom Feinsten, so lässig und entspannt, man will beim Hören ein Steckerl-Eis essen. Und dann wieder auf Repeat drücken.
Instagram: https://www.instagram.com/daskitsch/Spotify: [https://open.spotify.com/intl-de/artist/35nFaMfMUiulmKrTI80qFJ](https://open.spotify.com/intl-de/artist/35nFaMfMUiulmKrTI80qFJ)
PFOERTNER:
Die Hamburger Band PFOERTNER bietet einen erfrischenden Kontrast zum etablierten deutschen Indie-Sound. Mit provokanten Texten, musikalischer Härte und unbändiger Energie öffnen PFOERTNER Türen zu neuen klanglichen Welten. Ihre Musik thematisiert Kapitalismuskritik, Eskapismus, Sex & Liebe sowie Identitätskrisen – immer roh und direkt. Wenn PFOERTNER wütend sind, spürt man es. Wenn sie tief traurig und verzweifelt sind, hört man das ebenso. Ihr Sound kombiniert eindringliche Vocals mit innovativen Gitarren- und Bassriffs, begleitet von Cello-Klängen, die das Publikum in eine einzigartige mystische Klangwelt einlädt.
Instagram: [https://www.instagram.com/pfoertner.mp3/](https://www.instagram.com/pfoertner.mp3/)
Youtube: [https://www.youtube.com/@PFOERTNER](https://www.youtube.com/@PFOERTNER)
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 12.02.2025
Jeden Mittwoch gehört die Pony Bar dem Jazz. Wechselnde Künstler, allesamt keine Unbekannten, laden je nach Stil zum lauschen oder feiern ein. Watch what happens!
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 14.02.2025
Make Like A Tree ist eine Quintessenz von Reisen, ausgedrückt in Musik und Bildern, geschaffen von Sergey Onischenko - einem Künstler aus der Ukraine, der um die Welt tourt und seine Indie-Folk-Musik mit einem Hauch von Nonkonformismus und Beat-Generation-Ideen verbreitet.
Experimente mit Klängen und Kollaborationen mit anderen Musikern können eine Ein-Mann-Band in ein Duo oder in ein großes improvisierendes Ensemble verwandeln, also seien Sie bereit, an einem Prozess der Musikschaffung teilzunehmen.
Facebook: [https://www.facebook.com/makelikeatreeband](https://www.facebook.com/makelikeatreeband)
Youtube: [https://www.youtube.com/@MakeLikeaTree/about](https://www.youtube.com/@MakeLikeaTree/about)
Eintritt frei
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 15.02.2025
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 17.02.2025
Die "Bring Your Own Song Night" ist eine regelmäßige Open-Stage-Veranstaltung in der Pony Bar, speziell für Songwriterinnen aller Art, die ihr selbst geschriebenes Material vor aufmerksamen Liebhaberinnen handgemachter Musik spielen möchten.
Jeden ersten Montag im Monat ab 20 Uhr begrüßen wir Musikerinnen auf der Bühne, die jeweils maximal zwei eigene Songs aufführen. Egal, ob Sie nicht sehr oft Ihre eigene Musik vor einem Publikum spielen oder einfach nur einige neue Songs ausprobieren möchten und sich mit anderen Musikerinnen austauschen möchten, die Bühne ist offen für alle, vom Newcomer bis zum Profi. Bei unserer Veranstaltung geht es um das Lied, nicht darum, wie jemand singt, spielt oder aussieht, sondern darum, was er der Welt in Form von Musik zu erzählen hat.
Der Eintritt ist frei und das Publikum wird ermutigt, sich zu setzen, zu entspannen und ruhig zuzuhören. Wir wollen eine angenehme Atmosphäre schaffen, in der Songwriterinnen das Gefühl haben, dass ihre Kunst die Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhält, die sie verdient. Ebenso ein Ziel ist es, lokale Musikerinnen im Allgemeinen zu unterstützen und zu vernetzen, insbesondere solche, die die Leidenschaft der Liedermacherei teilen und von der Musik abhängen, die sie selbst schreiben. Gleichzeitig versuchen wir, alles so offen und international wie möglich zu halten, so dass reisende Songwriter\*innen aus aller Welt, die in allen möglichen Sprachen singen, mehr als willkommen sind!
Eröffnet und moderiert wird der Abend von dem Folk- und Soulkünstler Jon Kenzie aus Manchester.
https://www.facebook.com/bringyourownsongnight
https://www.instagram.com/byosongnight
Anmeldung für Musiker\*innen: Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, einfach am Abend gegen 19:00 vorbei kommen. Es wird in der Reihenfolge der Anmeldung aufgetreten. Obwohl auch Duos und Trios willkommen sind, sind vollständige Bandkonstellationen mit Schlagzeug nicht zugelassen. Eine Akustikgitarre und Verstärker kann gestellt werden. Weitere Fragen gerne via FB oder Insta stellen.
———————————
The "Bring Your Own Song Night" is back! It's an open stage for songwriters in Hamburg: 2 songs each, only originals, no covers. It's all about your music, not the way you sing, play or look. Be on time to sign up for the line-up list, an acoustic guitar is available on stage. We encourage all our guests to sit down and listen, because we focus on the appreciation of the artists’ work. So come around and bring your own songs, we look forward to hearing them! :)
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Datum: 18.02.2025
Auf der Bühne stehen und nicht wissen, was in der kommenden Vorstellung passieren wird? Dem Publikum die Regie überlassen und sich in Sekundenschnelle auf deren Vorgaben einstellen? Das ist Improvisationstheater und dafür steht Hansestadt Humbug. Die Gruppe gehört dem Kalliope Universitätstheater an und zeichnet sich durch Kreativität und Spontanität auf der Bühne aus.
Die Spielenden lassen nach Vorgabe der Zuschauenden Szenen entstehen, die es so nur an diesem Abend geben wird – ohne Skript, ohne Requisite und mit viel Witz. Verschiedene Spiele spornen die Improvisierenden zu einem Höchstmaß an Kreativität an und provozieren die Lachmuskeln der Zuschauenden.
Pony Bar , Allende-Platz 1 Hamburg
Bring Your Own Song Night - die Songwriter-Open-Stage
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Line Gøttsche (Singer-Songwriter)
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Live-Jazz - Tobias Frohnhöfer Group
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass:
20:00 Uhr
Sukram Ringmybell feat. Norbertha Lerahmd
Strictly Gaglin' in Bond
Beginn: 21:00 Uhr
Mrs. Afronaut
African and Oriental Electronic Dance Music
Beginn: 21:00 Uhr
Mara from Mars (Alternative Pop/Rock)
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Live-Jazz - Felix Dehmel Group
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass:
20:00 Uhr
Ludwig Mausberg ~ Deeper
House, Soul, Disco, Funk
Beginn: 21:00 Uhr
Bring Your Own Song Night - die Songwriter-Open-Stage
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Live-Jazz - Wolff Reichert Trio
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass:
20:00 Uhr
Mr. Confuse
Funk, Disco, Boogie
Beginn: 21:00 Uhr
Dr. Phil- DISCOLOGY
Disco, Jazz, Boogie, Wave
Beginn: 21:00 Uhr
Künstler*innenstammtisch
Beginn: 19:30 Uhr
Das Kitsch (Softrock/ Indiedisco) + PFOERTNER (Indie)
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Live-Jazz - Felix Dehmel & Friends
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass:
20:00 Uhr
Make Like A Tree (Indie-Folk, Soundscapes)
Beginn: 21:00 Uhr
Einlass:
20:30 Uhr
Tchu
Hip Hop, Soul, Disco
Beginn: 21:00 Uhr
Bring Your Own Song Night - die Songwriter-Open-Stage
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
Hansestadt Humbug - Kalliope Universitätstheater
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass:
18:30 Uhr